Wir freuen uns, ab August mit Juliane Günther eine neue Übungsleiterin zu haben. Frau Günther ist nicht nur als Physiotherapeutin, Reha-Trainerin mit Schwerpunkt Orthopädie und Pilates-Trainerin ausgebildet, sondern auch in zahlreichen weiteren Disziplinen im sportlichen Bereich.
Ab dem 25. August bieten wir jeweils dienstags einen neuen Pilates-Kurs mit Juliane Günther an. Pilates ist eine ausgesprochen angenehme Methode, den Körper zu trainieren und die Gedanken in Verbindung mit der Atmung bewusst bei sich zu halten. Angepasst an die individuellen Fähigkeiten kann unabhängig vom Alter und Fitnesslevel trainiert werden. Erlerntes fließt in Alltags- und Sportbewegungen ein.
Der Kurs findet jeweils dienstags von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr in den neuen Räumen des VfL Altenstadt, Eichbaumstraße 13a (Waldsiedlung) statt. Die Gebühr für den 10er Block beträgt für Mitglieder des VfL 20 € und für Gäste 60 € je Kurs. Verbindlich anmelden kann man sich bei der Abteilungsleiterin für Fitness und Gesundheitssport, Sabine Wosnitza, unter 06047/955 121 oder gerne per Email unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Qigong ist eine uralte ganzheitliche Bewegungsform, die Körper, Geist und Atem in Einklang bringen kann. Alle Körperbewegungen werden sanft und achtsam im Stehen oder Sitzen ausgeführt. Verspannungen lösen sich, das allgemeine Wohlbefinden steigt. Weitere Details zur positiven Wirkung sowie zum Kursinhalt finden Sie in der Rubrik "Fitness und Gesundheit".
Der neue 10-Wochen-Kurs startet am Mittwoch, den 15. Januar 2020 um 17.00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirche in Oberau, Hauptstraße 28 und kostet für VfL-Mitglieder 30 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro. Die Übungsstunde dauert rund 60 Minuten.
Herzlich eingeladen sind alle Altersgruppen. Wir bitten, in bequemer Kleidung und warmen Socken zu kommen. Anmeldung und weitere Informationen bei Übungsleiterin Constanze Schinkels (Mitglied der Deutschen Qigong-Gesellschaft e. V), Tel: 06047/953653 oder VfL-Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza, Tel.06047/955121.