Wir laden euch für 14. Januar zum ersten Lauf des Oberhessencups 2024 ein. Start und Ziel ist die Altenstadthalle in der Vogelsbergstr. 42.
Das Laufereignis beginnt um 9:30 Uhr mit dem Jedermann-/ Jugend-Lauf (U16 – U 20) von 4.200 m. Um 10:00 Uhr fällt der Startschuss für den Hauptlauf (10.000 m). Die Schüler (1.600 m) U 10 – U 14 laufen um 10:05 Uhr los. Im „Bambinilauf“ um 10:30 Uhr drehen Kinder unter U 8 eine 300-m-Sportplatzrunde.
Die 10-km-Strecke des Hauptlaufs wurde seit 2002 kaum verändert. Sie führt über eine Schleife in Rodenbach hinauf in den Wald zu den Limeswällen. Auf asphaltierten oder ausgebauten Feld- und Waldwegen kann bei jedem Wetter gut gelaufen werden. Alle sportlich Ambitionierten sind zu diesem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Traditionslauf durch die hügelige Landschaft um Altenstadt eingeladen. Auf die Sieger warten Pokale, Medaillen und Urkunden.
Mit Ausnahme des Bambinilaufs könnt ihr euch online unter www.oberhessencup.de zu den Läufen anmelden. Nachmeldungen sind noch am Veranstaltungsort möglich. Bei Bedarf gibt Helmut Möller, Telefon 0157/79 78 92 12 gerne weitere Auskünfte.
In der Altenstadthalle bieten wir verschiedene Snacks sowie Getränke an. Nach Auswertung der Laufergebnisse erfolgen die Ehrungen im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins.
Die durch einige Coronaerkrankungen, Abwesenheit sowie Verletzung von Leistungsträgern stark geschwächte Mannschaft der VfL Gators musste gegen den aufstiegsambitionierten Spitzenreiter in Gelnhausen antreten. Mit nur 7 vorwiegend jungen Nachwuchsspielern waren sie gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer ohne Chance. Das tückische Virus hatte das Gators-Team nach dem letzten Heimspiel gegen Friedberg heimgesucht, wonach einige Spieler, Zuschauer und sogar die beiden Schiedsrichter über starke grippeähnliche Symptome klagten. Diese Beschwerden stellten sich schnell als Corona-Infektionen heraus. Nur durch die beiden Neuzugänge Robert Glavas und Luka Hrnjez konnte das Spiel überhaupt stattfinden. Die gesund gebliebene Restgruppe der Altenstädter schlug sich beim überlegenen Spitzenreiter jedoch auch ohne ihren unglücklicherweise noch zusätzlich verhinderten Coach Faust sehr ordentlich und ging nicht komplett unter.
Yannik Tauwel fungierte als Ersatzcoach sowie als Mannschaftskapitän. So kämpften die jungen Gators tapfer gegen die Übermacht des mit einigen ehemaligen Regionalspielern besetzten Titelfavoriten, sodass sogar alle zu Punkterfolgen kamen. Der slowenische Neuzugang Glavas gab mit 8 Punkten und 2 Dreiern ein gutes Debüt, ebenso wie der noch 17jährige Hrnjez, der höhere Liga-Erfahrung aus Kronberg mitbringt. Tim Bechtold (1 Dreier), Christian Rosenkranz, Lennart Tauwel und der auch erst 17jährige Laith Vujici komplettierten die gute kämpferische Mannschaftsleistung der Gators.
Am kommenden Samstag reisen die Altenstädter wieder nach Gelnhausen. Bleibt nur die Hoffnung, dass nach dem knappen Hinspielsieg gegen deren 3. Mannschaft dann genug Leistungsträger gesund zur Verfügung stehen, um ein weiteres Abrutschen in der Tabelle zu vermeiden.
Spieler/Punkte: Robert Glavas 8/2 Dreier , Yannik Tauwel 8 , Tim Bechtold 7/1 , Christian Rosenkranz 6 , Lennart Tauwel 4 , Luka Hrnjez 4 und Laith Vujici 2.
Alle Nutzerinnen und Nutzer unseres Geräteparks im Fitness-Zentrum Waldsiedlung werden begeistert sein von den neuen Trainingsgeräten! Gestern wurden sie gegen das alte Equipment ausgetauscht. Sie können von allen unseren Mitgliedern genutzt werden nach Anleitung durch unsere Übungsleiter Helmut Möller (06047 7413) und Winfried Reisinger (06047 950012). Feste Übungsstunden sind dienstags von 18 - 19 Uhr und am Donnerstag von 19 - 21 Uhr. Wer einmal eingewiesen ist, kann die Geräte auch immer dann nutzen, wenn zeitgleich eine Übungsleiterin im Haus ist. Die Termine findet ihr auf der Homepage in der Rubrik "Sportangebote" > "Sport im Überblick". Bitte sprecht euch für das Krafttraining mit den jeweiligen Übungsleiter:innen ab.
Der nasskalte 5. November war partout kein "Draußen-Tag" - also strömten ganz, ganz viele Gäste in die Altenstadthalle, um sich über das vielfältige Angebot der Altenstädter Vereine zu informieren. Zahlreiche Erwachsene ließen sich zu unserem Sportprogramm beraten und die Kinder hatten mit div. Kleingeräten einen Riesenspass. Wer in diesem ganzen Spektaktel mal ein bisschen Ruhe suchte, konnte sich in unserem "kleinen Kino" die im Zelt auf die Leinwand gebeamten Bilder aus unserem Leichtathletik-Bereich anschauen. - Alles in allem viel Abwechslung und Unterhaltung, ein gelungener Tag.
14. Januar 2024 - Dreikönigslauf
Altenstadthalle