Durch kurzfristige Absagen dreier Leistungsträger wegen Krankheit und Verletzungen waren die Altenstädter Basketballer bei dem vollbesetzten Tabellendritten in Gelnhausen chancenlos. Nach überraschend gutem Start hielt das junge Team um den erfahrenen Kapitän Ika Dudic gut mit bis zum 8:10 Mitte des 1. Viertels. Dann zogen die schnellen und treffsicheren Hausherrn in einem furiosen Zwischenspurt allerdings bis Ende des Viertels auf 26:13 davon. Dies setzte sich im folgenden Viertel fort bis zum klaren Rückstand von 51:25 zur Halbzeit.
Nach der Pause häuften sich die Ballverluste der Gators noch mehr, bedingt durch die enge Full Court Pressdeckung der jungen Gelnhäuser Mannschaft. Lediglich Topakteur Dudic zeigte bei 19 Punkten einige Kabinettstückchen mit seinen unnachahmlichen sicheren Distanzwürfen, was sogar beim zahlreichen gegnerischen Publikum Applaus hervorrief. Auch die Nachwuchsspieler Sidney Bauer (10 Punkte) und Yannik Tauwel (8 Punkte) finden immer mehr Selbstvertrauen in energischen Aktionen zum Korb. Der nach langer Verletzungspause wieder ins Team zurückgekehrte Meti Fejzullahu zeigte eine ansprechende Leistung, muss nach dem Trainingsrückstand jedoch noch mehr Sicherheit in seinen Würfen entwickeln.
Für die Gators stehen in den nächsten Wochen 3 entscheidende Spiele gegen Tabellennachbarn an. Hier müssen Siege verzeichnet werden, um den drohenden Abstieg noch zu vermeiden. Bereits am kommenden Samstag kommt es in eigener Halle um 16 Uhr zum Schlagabtausch gegen Asteras Offenbach, wo das Hinspiel erst in der Verlängerung verloren wurde.
Spieler/Punkte: Ika Dudic 19/1 Dreier, Sidney Bauer 10, Yannik Tauwel 8, Marc Christiansen 7/2, Benny Vujici 2, Meti Fejzullahu und Marvin Baumann.
Zum ersten Mal nach der Pandemie fanden die hessischen Hallenmeisterschaften der U16 und U20 ohne Einschränkungen in der Leichtathletikhalle in Kalbach statt.
Tag eins startete mit einem Paukenschlag: Doppelsieg in der W14 über 60m für den VfL Altenstadt! Ronja Kottke und Lea Sophie Franosch deuteten schon in den Vorläufen an, dass der Sieg in dieser Disziplin nur über sie gehen konnte. Im Finale setzte sich dann Ronja Kottke mit 8,32s gegen Lea Sophie Franosch mit 8,38s durch. Hannah Schneider lief hochgemeldet aus der W13 in diesem Wettkampf gute 8,94s und verpasste knapp die Zwischenläufe.
Aber das war bei weitem noch nicht alles: In der W15 lief Liana Henes über 800m auf einen hervorragenden dritten Platz in 2:25,13min. In der W14 lief die 13-jährige Emylia Hofmann ein beherztes Rennen und belegte in neuer Bestzeit von 2:43,58min Platz 11.
Weitere Urkundenplatzierungen
Weiterlesen: Doppelsieg im SprintAm Freitag, den 17. Februar startet um 9 Uhr im Fitnesszentrum des VfL Altenstadt in der Waldsiedlung, Siemensstraße 4 ein neuer Yoga-Kurs. Eine Einheit dauert jeweils eine Stunde. Der Kurs läuft über einen Zeitraum von 6 Wochen. Er wird von Michaela Sommer geleitet. Eingeladen zur Teilnahme sind Fortgeschrittene und Anfänger:innen mit Yoga-Erfahrung.
Unter dem Motto "Soulful Flow am Morgen“ wird angestrebt, durch gezielte Yoga-Körperhaltungen (Asanas), gepaart mit speziellen Atemtechniken und Entspannungsübungen, den persönlichen Horizont zu erweitern, sich dabei selbst neu zu entdecken und behutsam an die eigenen Grenzen zu stoßen.
VfL-Mitglieder zahlen für die Teilnahme 24 Euro, Gäste 48 Euro. Mitzubringen ist ein großes Handtuch oder eine Matte sowie bequeme Sportkleidung.
Anmelden kann man sich bei VfL-Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0 60 47/95 51 21 oder per WhatsApp unter 01 76/96 11 48 31.
Links Eva Sulzer und Marc Bunzendahl, Mitte Bambinistart, Rechts Niclas Gottschalk mit Michael Wiener, Pressewart vom Leichtathletikkreis Wetterau
Bei Nieselregen fiel pünktlich um 9:30 Uhr der Startschuss durch Bürgermeister Norbert Syguda zum ersten Wettkampf des Tages, dem „Jedermannlauf“. Der müsste eigentlich „Jedermann-/Jederfrau-Lauf heißen, ist doch das weibliche Geschlecht hier zahlreich vertreten. Aber wie häufig, wird einfachheitshalber auf das Gendern verzichtet. Leopold Kohler, Niclas Gottschalk und Kjell Jona Credner, alle VfL Altenstadt, haben nach 4.200 m das Ziel nahezu gleichzeitig erreicht nach 14:55,1 / 14:55,6 / 14:56,2 Minuten. Lorena Kohlas vom SV Fun-Ball Dortelweil war mit 19:12 Minuten die schnellste Frau. Nach insgesamt 30:40 Minuten kam der letzte Läufer im Ziel an und die Laufstrecke war frei für den Hauptlauf über 10 km. Nach einem weiteren Pistolenschuss des Bürgermeisters starteten 108 Sportler:innen zur 10-km-Runde. Bis zu ihrer Rückkehr wurde die Zeit für den Schüler:innen-Wettbewerb über 1.600 m genutzt, den Nick Lampropoulos vom TV Petersberg mit 6:46 Minuten gewann. Ole Ungermann, VfL Altenstadt, erreichte nach 7 Minuten das Ziel und Julius Behr, TSV Friedberg-Fauerbach, folgte eine Sekunde später. Emylia Hofmann, VfL Altenstadt, war mit 7:08 Minuten das schnellste Mädchen im Schüler:innen-Lauf.
Danach stieg die Spannung.
Weiterlesen: 44. Dreikönigslauf - Auftakt zum Oberhessencup 2023Falls du noch keine Übungsleiterlizenz hast, unterstützen wir dich gerne und beteiligen uns an den Ausbildungskosten.
Einsatzorte sind die Turnhallen und eigene Fitnessräume in Altenstadt.
Interesse? Dann meldet Euch
für Fitness und Gesundheit bei Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza
für Turnen bei Abteilungsleiterin Silke Leder oder 1. Vorsitzende Heike Finkernagel-Rahmani
Wir freuen uns auf Deinen Anruf.
Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Das Downloadportal ist hierfür vom 24. Januar bis zum 31. August 2023 geöffnet.
Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.
In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.
Wir freuen uns auf Dich.