Übungsstunden Fitness & Gesundheit

Walking Di 8:00 Uhr Sportplatz Höchst Hildegard Stark

Walking

Fr 8:00 Uhr Sportplatz Höchst Hildegard Stark
Yoga (Fortgeschrittene) Di 19:00 - 20:30 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heidi Schoennagel

 

Sie müssen nicht Vereinsmitglied sein, um im VfL Sport zu treiben. Der VfL bietet auch für Nichtmitglieder eine Reihe von Kursen an. Über Termine und Kursgebühren gibt Ihnen die/der jeweilige Übungsleiter/in gerne Auskunft.

Aktuelles Kursangebot (auch für Nichtmitglieder)

Haltung und Bewegung (Präventionskurs) Di 17:15 - 18:15 Uhr

Fitness-Zentrum 

Siemensstraße 4 Waldsiedlung

Sabine Wosnitza
Rehasport Di 16:00 - 17:00 Uhr

Bürgerhaus Waldsiedlung

Heike Finkernagel-Rahmani

Haltung und Bewegung (Präventionskurs)

Do 18:00 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Waldsiedlung

 

Silke Wenzel

 

Reha-Sport Di 09:15 - 10:15 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Juliane Günther
Reha-Sport Mi 10:00 - 11:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heike Finkernagel-Rahmani
Reha-Sport Mi 18:15 - 19:15 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Heike Finkernagel-Rahmani
Reha-Sport Do 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Sabine Wosnitza
Reha-Sport Do 18:00 - 19:00 Uhr

DGH Heegheim Brunnenstraße 26

Sabine Dahms
Bodyworkout für alle
Mo
18:00 - 19:00 Uhr Bürgerhaus Lindheim Michaela Sommer
Pilates mit Juliane Di 10:30 - 11:30 Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Juliane Günther
Qigong Mi 14:45 - 16:15 16:30 - 18:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Constanze Schinkels
Slow Jogging Mi 17:30 - 18:30 nach Absprache Cora Harten

Yoga Soulful Flow

 

Fr 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Michaela Sommer
Hatha Yoga Flow Fr 19:30 - 21:00 Uhr Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Lisa-Marie Burgdorf
Functional-Body-Burning Sa 10:00 - 11:00 Fitness-Zentrum
Siemensstraße 4
Waldsiedlung
Markus Schneider

 

Neue Kursreihe „QiGong“ für Anfänger:innen ab 11. Januar

Wegen großer Nachfrage haben wir miittwochs einen zweiten QiGong-Kurs von 14:45  bis 16:15 Uhr eingerichtet. In ihm sind noch einige Plätze frei. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Altersgruppen, Mitglieder und Nichtmitglieder.  Übungsort ist das VfL-Fitness-Zentrum, Altenstadt-Waldsiedlung, Siemensstraße 4.

Der 10er Block kostet für Mitglieder 45 €, für Gäste 90 €. Bitte kommt in bequemer Kleidung und in warmen Socken.

Anmeldung und weitere Informationen bei bei Kursleiterin Constanze Schinkels, 06047/95 36 53.

Mit Bodyworkout ins neue Jahr starten

Nach den Ferien beginnt am 9. Januar im Bürgerhaus Lindheim jeweils montags um 18 Uhr für alle Altersklassen der Kurs "Bodyworkout". Eingeladen zur Teilnahme sind VfL-Mitglieder und Gäste.

Das Kursangebot beinhaltet eine Mischung aus Muskulatur-Aufbau („Bauch-, Beine-, Po- Übungen“), Koordinationstraining, Dehnung und Entspannung. Ziel ist, Haltungsschäden vorzubeugen sowie die Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen werden durch den Einsatz von Kleingeräten unterstützt.

Der Kurs besteht aus 10 Trainingseinheiten von jeweils einer Stunde. Ein 10er Block kostet 30 € für Mitglieder und 60 € für Gäste. Die Teilnehmer:innen werden gebeten, eine eigene Matte mitzubringen.

Anmeldung und Rückfragen bitte an die Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. SMS/WhatsApp 0176 96114831 oder direkt an die Trainerin Michaela Sommer per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. SMS/WhatsApp an 0151 41652175.

Mühelos von 0 auf 5 km mit der „Slow Jogging Technik“ - für Einsteiger:innen

Ab 7. September  10-wöchiger Laufkurs des VfL Altenstadt von 1968 e. V. in Kooperation mit dem KulturSport 1979 Höchst/Nidder e.V.

Slow Jogging ist eine einfach zu erlernende und gelenkschonende Lauftechnik, mit der jede:r innerhalb kürzester Zeit die ersten Kilometer am Stück joggen kann. Das Tempo richtet sich hierbei immer nach dem individuellen Wohlbefinden und der Laufstil entspricht dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen. Slow Jogging ist ideal, um Stress abzubauen, mühelos Kalorien zu verbrennen, Übergewicht zu verlieren, Ausdauer aufzubauen und sogar geistig fitter zu werden.

Slow Jogging eignet sich für alle Menschen, die eine Stunde am Stück gehen können - also auch für Ältere oder alle, die länger keinen Sport getrieben haben sowie für Personen mit Problemen des Bewegungsapparats oder einer Abneigung gegen schnelles Laufen. Erfahrung im Joggen oder eine "gute" Fitness sind nicht erforderlich. Gewicht und Alter spielen keine Rolle.

Zum Erlernen und Festigen der Slow Jogging Technik bieten die beiden Vereine in Kooperation ab September den Laufkurs für Einsteiger:innen an. Ziel ist, 5 km am Stück im eigenen Wohlfühltempo laufen zu können. Im Kurs integriert sind Übungen für Balance, Koordination und Kräftigung sowie Tipps zum Etablieren einer genussvollen Jogging-Routine.
Der Kurs findet an 10 Terminen vom 7. September bis 23. November statt, jeweils mittwochs von 17:30 - 18:30 Uhr. Treffpunkt ist der Sportplatz in Höchst an der Nidder. Die Kurskosten belaufen sich auf 30 € für aktive Mitglieder des VfL Altenstadt und des KulturSport Höchst/Nidder e.V. Teilnehmer:innen ohne Vereinszugehörigkeit sind herzlich willkommen gegen einen Kostenbeitrag von 60 €.
 
Weitere Informationen und Anmeldungen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Kursleiterin Cora Harten (06047-9974234 ab 17:00 Uhr oder Anrufbeantworter). 

Functional-Body-Burning – neu seit 5.11.2022

Unsere Abteilung „Fit & Gesund“ erweitert ihr Kurs-Programm um ein  Functional-Body-Burning, eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Ziel ist, sich richtig auszupowern und die Fitness deutlich zu steigern. Das „FBB“ ist frei von komplizierten Übungen und somit für alle geeignet, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Überwiegend nutzt man in den Übungen das eigene Körpergewicht als Widerstand, aber auch  Gewichte, Gewicht-Scheiben, Springseile, Medizinbälle etc. werden eingesetzt. Also rundum ein buntes Programm, bei dem „so richtig die Post abgeht“. Der Kurs wird in einem 10er Block angeboten und kostet für Mitglieder 25 € und für Gäste 50 €.

Der  Kurs  findet samstags um 10:00 Uhr im  VfL-Fitness-Zentrum, Siemensstraße 4, Altenstadt-Waldsiedlung statt und wird von Markus Schneider geleitet. Interessierte können sich unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp beim Kursleiter Markus Schneider, 0176-45839924, anmelden.

Wir freuen uns auf alle, die gerne etwas für ihren Körper tun möchten!

 

 

VfL-Kurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“

Am Donnerstag, den 5. Mai startet im Bereich Wirbelsäulengymnastik ein neuer Präventionskurs, der nach § 20 von Krankenkassen gefördert wird. Das Kursangebot beinhaltet eine Mischung aus Dehnung, Aufbau der Muskulatur, Koordinationsübungen sowie Entspannung. Die ausgewählten Übungen sollen die Beweglichkeit erhalten, Haltungsschwächen vorbeugen und  die Muskulatur stärken.

Kursbeginn ist 18.00 Uhr im Bürgerhaus  Waldsiedlung, Philip-Reis-Straße. Die Leitung hat Silke Wenzel. Der 10er-Block kostet 30 € für VfL-Mitglieder und 60 € für Gäste. Anmelden kann man sich bei Silke Wenzel, 06047 5140 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Übungsleiter/innen gesucht


  • für Kurse im Bereich Fitness und Gesundheit, z.B. Yoga, Präventionskurse, Gymnastik oder andere neue attraktive Sportangebote für unsere Mitglieder. Wir sind offen für neue Ideen. Für Präventionskurse ist die B-Lizenz erforderlich.

  • für den Bereich Turnen für Kinder und Jugendliche.

Falls du noch keine Übungsleiterlizenz hast, unterstützen wir dich gerne und beteiligen uns an den Ausbildungskosten. 

Einsatzorte sind die Turnhallen und eigene Fitnessräume in Altenstadt.

Interesse? Dann meldet Euch 

für  Fitness und Gesundheit bei Abteilungsleiterin Sabine Wosnitza

für Turnen bei Abteilungsleiterin Silke Leder oder 1. Vorsitzende Heike Finkernagel-Rahmani

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

 

Komm in Bewegung, komm zu uns

Jetzt 40 € Sportvereins-Scheck sichern.  

Die Bewegungskampagne des DOSB will Menschen in Deutschland wieder in Bewegung bringen. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier auf der Aktionsseite Sportvereinsscheck einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern. Das Downloadportal ist hierfür vom 24. Januar bis zum 31. August 2023 geöffnet. 

Fülle das Formular jetzt aus. Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro, der auf Deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet wird. Den Scheck bitte mit dem Mitgliedsantrag bei uns einreichen.

In unserem Breitensportverein findest Du bei uns bestimmt ein passendes Sportangebot.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Termine * Termine * Termine

24. März 2023 - Jahreshauptversammlung
VfL Fitnesszentrum
Siemensstr. 4, Waldsiedlung